Von Juliane Fuchs für Ortsrat Lerbach / Ortsbürgermeister.
Als die Sonne am Sonntag im oberen Teil des Lerbachtales aufging, waren die Veranstalter das Architektenbüro Bolle+Baron-Lütje sowie die Lerbacher Kirche froh. Wäre doch einen Tag vorher die Durchführung der Veranstaltung wegen der Regenschauer nicht möglich gewesen.
Das der NaturErlebnisPark als eines der Schauobjekte für den Tag der Architektur ausgesucht wurde ist schon eine besondere Ehre. Wird doch hier das Engagement der Stadt Osterode, Architektenbüro, Ortsrat und Förderverein belohnt.
Begonnen wurde der Tag mit einem Gottesdienst aller Stadtgemeinden in Osterode. Begleitet von den Posaunenchören unter der Leitung von Andreas Bücher und Peter Wendtland an der Orgel, ging Superintendent Volkmar Keil in seiner Predigt auf die Geschichte des Bergbaus ein.
Nach dem Gottesdienst führte die Architektin Frau Baron-Lütje Besuchergruppen durch den Park und erklärte ihnen den Werdegang. Ein Projekt in der dieser Größe und Gestaltung gibt es nach Aussage der Architektin in der näheren und weiteren Umgebung nicht.
Für das leibliche Wohl der zahlreichen Besucher sorgte die Kirchengemeinde Lerbach. Das Abschlusswort an diesem Tag von der Architektin : „Es war eine gelungene Veranstaltung, ich bin sehr zufrieden und danke den fleißigen Helfern und Helferinnen“.
Frank Koch
18:00 Uhr, Schützenstube Lerbach
3. Übungsabend Kleinkaliber i
15:00 Uhr, Feuerwehrhaus Lerbach
Tag der offenen Tür i
Dorfmarkt für Kuchen sorgt die Schützengesellschaft
Kommers - 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Lerbach i
18:00 Uhr, Schützenstube Lerbach
4. Übungsabend Kleinkaliber i