Das traditionelle Tscherperessen ist im Harz seit dem 16. Jahrhundert eine rustikale Bergmannsmahlzeit und besteht traditionell aus:
hat 'r angezündt, hat 'r angezündt.
...........................
Von Wolfgang Gärtner für Wolfgang Gaertner.
Der bevorstehende Grubenbesuch mit anschließendem TscherperEssen ...Hier bitte die Meldung verfassen...
Liebe Lerbacher,der Bergbau in Lerbach hat eine lange Tradition. In den letzten Jahrzehnten haben einige Lerbacher sich dessen intensiv erinnert und Gebräuche, Geräte und Orte des Geschehens wiederbelebt.Der am Samstag, 31. August 2019 bevorstehende Besuch der Grube „Weintraube“ und das anschließende TscherperEssen im Naturerlebnispark sind hervorragend geeignet, um daran Interessierte zu finden und zusammenzuführen.An diesem Grubenbesuch mit TscherperEssen kann ich leider hiermit nur indirekt teilnehmen mit diesen Informationen und dem Vorschlag, das allseits bekannte Steigerlied „Glück auf! Glück auf!“ in dem Zusammensein anzustimmen.Thema des Steigerliedes ist die Hoffnung der Bergleute, nach der harten und gefährlichen Arbeit im Bergwerk wieder ans Tageslicht und zu ihren Familien zurückzukehren. Andere Quellen sprechen davon, dass der Refrain „Glück auf!“ das Glück beschwört, der Berg möge sich auftun und den Abbau von Bodenschätzen ermöglichen. ...
Steigerlied:
Glück auf! Glück auf!
Der Steiger kommt,
und er hat sein helles Licht bei der Nacht
und er hat sein helles Licht bei der Nacht
hat 'r angezündt, hat 'r angezündt.
...........................
Das traditionelle Tscherperessen ist im Harz seit dem 16. Jahrhundert eine rustikale Bergmannsmahlzeit und besteht traditionell aus:
Harzer Schmorwurst, Hausschlachtewurst,Thüringer Mett mit Zwiebeln, Harzer Käse, aber auch Schmalz, Gurken, Brot, sowie Bier und Schnaps.aus Wikipedia, gekürzt: http://de.wikipedia.org/wiki/TscherperessenEin gutes Gelingen wünscht mit einem "Glück Auf“ aus DüsseldorfWolfgang Gärtner
Arnheimer Str. 107
40489 Düsseldorf
Ruf: 0211.403411 - 0172.2590089
18:00 Uhr, Schützenstube Lerbach
3. Übungsabend Kleinkaliber i
15:00 Uhr, Feuerwehrhaus Lerbach
Tag der offenen Tür i
Dorfmarkt für Kuchen sorgt die Schützengesellschaft
Kommers - 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Lerbach i
18:00 Uhr, Schützenstube Lerbach
4. Übungsabend Kleinkaliber i