So., 20.
April 25

Gut besuchtes 60-Jähriges bei Traumwetter

Von Jörg Hüddersen für Oberlerbacher Osterfeuer.

Volles Haus und viele Helfer

Das 60-jährige "Osterfeuer der Neuzeit" am Hexenzipfel stand unter einem guten Stern: nachdem es am Vortag für die Helfer schneidend kalt und windig war, zogen die Wolken am Samstagnachmittag weg und unter blauem Himmel füllte sich der Platz, um die 60. Auflage des Osterbrauchs zu begehen.

Erfreut zeigten sich die Macher über die vielen Helfer beim Aufbau. Rund 35 Helferinnen und Helfer haben dieses Jahr mitgemacht beim Heranschleppen der Hecke in den vergangenen Wochen und dem Aufschichten des Stapels am frühen Samstagmorgen. Auch wenn das Wetter nicht so angenehm war, fehlte kaum einer.

Am Ende entstand ein sieben Meter hoher Stapel aus Fichten- und Tuja-Hecke, der kurz nach 20 Uhr angezündet wurde. Bei frühlingswarmem Wetter genossen die vielen Besucher den Anblick des Feuers und den gemeinsamen Abend mit Freunden und Bekannten.

Einen kleinen Rückblick zum 50-Jährigen gibt es auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=zrrelq2CfLY

 

Rund 35 Helfer haben mit angepackt!
Das Kinder-Osterfeuer wird angezündet
Frank Koch holt die Hexenzipel-Fahne ein, bevor das große Feuer entzündet wird
Das große Feuer wird angezündet
Ortsbandmeister Andreas Kratsch konnte entspannt sein, die Wiese war vom Vortag noch nass genug
Dieser Beitrag wurde bislang 3765x angezeigt.