So., 08.
April 12

Kirche mit Festgottesdienst eingeweiht

Von Jörg Hüddersen für Ev.-luth. Kirchengemeinde Lerbach.

Mit einem österlichen Festgottesdienst mit Abendmahl hat die Lerbacher Gemeinde ihr Kirche wieder in Besitz genommen. Rund 200 Lerbacher und Gäste waren gekommen, um sich die umgebaute Kirche anzuschauen.

Die Türen zur neuen Winterkirche im erweiterten hinteren Teil des Gebäudes mussten geöffnet werden, um die vielen Gottesdienstbesucher zu fassen. Neben der Winterkirche befindet sich eine Küche und auf der anderen Seite ein Büro. Auch eine behindertengerechte Toilette befindet sich jetzt innerhalb der Kirche.

Ein wenig geht der Umbau damit zurück auf den Ursprungszustand der Kirche zur Zeit ihrer Erbauung im Jahr 1728. Damals hatte der Pastor seinen Wohnsitz in der Kirche und der eigentliche Kirchenraum befand sich im ersten und zweiten Obergeschoss. 1823 wurde die Zwischendecke dann herausgenommen, nachdem 1796 nebenan ein Pfarrhaus gebaut wurde und die Pastorenwohnung nicht mehr gebraucht wurde.

An den Gottesdienst schlossen sich Grußworte von Kirchenvorstand, Ortsbürgermeister und Förderverein an, bevor Pastorin Silke Krafft und der Kirchenvorstand Frau Körner und Herrn Paul vom Amt für Bau- und Kunstpflege in Göttingen für ihre Planung und Bauleitung dankten. 

Zum Ende des offiziellen Teils wurde Posaunenchorleiter Andreas Bücher vom Landesposaunenwerk für seine langjährige Tätigkeit als Chorleiter geehrt. Im Anschluss gab es einen Empfang für die Gemeinde, die die Gelegenheit nutzte, ihre neue Kirche von allen Seiten zu begutachten.

Dieser Beitrag wurde bislang 1193x angezeigt.