Von Jörg Hüddersen für Ortsrat Lerbach / Ortsbürgermeister.
Am Rande der heutigen Sitzung zur Verwendung der frei werdenden Räume in der Lerbacher Grundschule teilte Stadtbaurat Thomas Christiansen mit, dass das große Spielgerät am Hüttenteich bei einer turnusmäßigen Überprüfung durchgefallen ist. Es wurde aus Sicherheitsgründen sofort gesperrt und soll umgehend abgebaut werden.
Der Ortsrat muss sich nun auf seiner nächsten Sitzung am 18.06. damit beschäftigen, wie Ersatz beschafft werden kann. Aufgrund der haushaltsrechtlichen Vorschriften und Termine ist damit aber wohl nicht vor Sommer 2013 zu rechnen und selbst das dürfte angesichts der Haushaltslage ein ehrgeiziges Ziel sein. Der Ortsrat war sich aber einig, dass Ersatz beschafft werden muss, damit der Platz attraktiv bleibt und nicht zum Hundeklo verkommt.
Was die Nachnutzung der Grundschule angeht, haben einige Vereine Interesse an der Nutzung von Räumen angemeldet. So möchte der Ortsbürgermeister einen Raum für Sitzungen von Ortsrat und Vereinen haben, die Heimatstube, der MTV und der Skiclub interessieren sich für weitere Räume. Die Schützengesellschaft konnte noch keine klare Stellung beziehen, da zur Zeit ein neues Gesamtkonzept für den Verein gesucht wird. Klar ist allen Vereinen, dass für eine Raumnutzung auch ein Entgelt an die Stadt fällig werden wird, dessen Höhe von den zur Zeit stattfinden Verhandlungen über Nutzungsgebühren für Sportvereine in städtischen Hallen abhängig sein wird.
Wieland Mücke, als Fachbereichsleiter in der Stadtverwaltung u.a. für die Kindergärten zuständig, informierte darüber, dass die Betriebserlaubnis für den Kindergarten in seiner jetzigen Form verlängert wurde. Der Prüfer der Landesregierung monierte allerdings die räumliche Situation, die nun im Zuge der Nachnutzung der Schule neu geregelt werden soll. Der Zeitplan dafür ist allerdings eng, da die maximale Förderung beim Ausbau von Krippenplätzen nur in diesem Jahr gewährt wird. Mücke möchte in Lerbach eine ausreichende Anzahl von Plätzen einrichten, die das Angebot der Kernstadt ergänzen und Kinder auch von außerhalb Lerbachs aufnehmen sollen.
16:00 Uhr, Schützenstube Lerbach
Freischießen zum Schützenfest
11:00 Uhr, Dorfplatz beim Hotel Sauerbrey
Frühschoppen der CDU Lerbach i
Ortsratsitzung i
Dorfmarkt i
18:00 Uhr, Schützenstube Lerbach
7. Übungsabend Kleinkaliber i