Von Jörg Hüddersen für hueddersen.de.
Oberes Feuer diesmal unterhalb des SkiliftsWenn das Wetter mitspielt, wird es dieses Jahr keine Schlammschlacht beim Osterfeuer geben. Zumindest heute sind die beiden Wiesen relativ trocken und gut begehbar.
Das obere Osterfeuer wird diesmal nicht an seinem sonstigen Platz sondern direkt unterhalb des Skilifts stattfinden, etwas 100 m unterhalb der Roten Sohle. Von dort ist das Gelände sehr gut zu Fuß zu erreichen, ohne einen steilen Abhang hinuntergehen zu müssen.
Auch die Wiese unterhalb des Schafstalls,wo traditionell das untere Osterfeuer abgebrannt wird, ist relativ trocken und gut begehbar.
Wenn das Wetter in der kommenden Woche also mitspielt, wird es am kommenden Samstag zwei gut erreichbare und vergleichsweise wenig rutschige Osterfeuer geben.
Entzündet werden die Feuer wie jedes Jahr bei Beginn der Dämmerung, vorher wird ein Kinderfeuer abgebrannt. Für Speisen und Getränke ist jeweils gesorgt.
18:00 Uhr, Schützenstube Lerbach
Saisonabschluß Kleinkaliber-Abschießen
09:00 Uhr, Liethweg - Treffpunkt Feuerwehrhaus
Freischneiden der Bergwiesen - Auftakt i
10:30 Uhr, Denkmal Lerbacher Kirche
Gedenkveranstaltung Volkstrauertag
18:30 Uhr, Saal vom Hotel Sauerbrey
Dämmerschoppen mit Geflügelbuffet i
15:00 Uhr, Saal vom Hotel Sauerbrey
Dorfkaffeeklatsch weihnachtlich mit dem Ortsrat