Von Jörg Hüddersen für hueddersen.de.
Lerbach.de wünscht guten RutschVerehrte Nutzerinnen und Nutzer von Lerbach.de,
ein Jahreswechsel ist immer eine gute Gelegenheit, Bilanz zu ziehen. So wie es aussieht, kann man das Jahr 2006 als gutes Jahr bezeichnen. Überall gibt es Anzeichen einer wirtschaftlichen Besserung. Auch in Lerbach hat sich einiges getan und meist waren es gute Entwicklungen:
Wie geht es in 2007 nun weiter? Offene Baustellen gibt es viele. Der Zustand der Friedrich-Ebert-Straße (baulicher Zustand im mittleren und oberen Bereich, Unfallgefährdung am unteren Ortsausgang) und das Nachnutzungskonzept für die Kurverwaltung sind zwei größere Punkte, die uns auf der Seele brennen werden. Daneben wird es tausend kleine Dinge geben, die zu tun sind: die mittlerweile von vielen "Paten" gepflegten öffentlichen Anlagen werden wieder viel Arbeit machen. Auch im kommenden Jahr wird davon auszugehen sein, dass Büsche und Bäume wachsen und unser Tal verschatten. Der erst Ende Oktober 2005 freigeschnittene und mittlerweise schon wieder von reichlich vielen jungen Trieben bewachsene Hang oberhalb des Liethwegs ist nur ein Beispiel hierfür.
Trotzdem: viele Weichen sind im Moment für einen guten Weg gestellt. Und auch die hoffentlich anhaltende wirtschaftliche Besserung wird uns ein wenig in die Hände spielen. 2007 wird es erstmals einen Lerbacher Wirtschaftstag geben, bei dem sich die fünf Unternehmen Hoff, Zuelch, Eisenhuth, KKT Frölich und Silcomp maßgeblich einbringen und die längere Zeit etwas eingeschlafene Kommunikation mit dem Rest des Dorfes und darüber hinaus wieder in Gang setzen wollen. Auch an Konzepten für die Nachnutzung der Kurverwaltung oder die Sanierung der Kirche wird gearbeitet.
Es fehlt zwar hier und da an der nötigen Begeisterungsfähigkeit der Lerbacher und leider sind oft schneller Argumente gefunden, warum etwas nicht funktionieren kann als Ideen, wie es besser geht. Doch es wäre ein Fehler, sich davon den Wind aus den Segeln nehmen zu lassen! Packen wir es an, dann wird auch 2007 ein gutes Jahr!
Herzlichst Ihr
Jörg Hüddersen
P.S.: es sei noch am Rande erwähnt, dass die Nutzung von Lerbach.de in diesem Monat einen neuen Rekord feiern durfte und mehr als 11.600 Besucher im Dezember lerbach.de aufgerufen haben.
Dorfmarkt i
18:00 Uhr, Schützenstube Lerbach
8. Übungsabend Kleinkaliber i
Oktoberfest i
18:00 Uhr, Schützenstube Lerbach
9. Übungsabend Kleinkaliber i
18:00 Uhr, Schützenstube Lerbach
10. Übungsabend Kleinkaliber i