Von Jörg Hüddersen für Heimatstube Lerbach e.V..
Generationswechsel gefordertZur etwas ungew?hnlichen Zeit um 15:00 Uhr am Samstagnachmittag hatte die Heimatstube ins Hotel Sauerbrey eingeladen. Und so gab es nach einer kurzen Begr??ung auch zun?chst eine Kaffeetafel, bevor der offizielle Teil durchgef?hrt wurde.
Der erste Vorsitzende Rainer Kutscher ging in seinem Bericht auf die vielf?ltigen Aktivit?ten des vergangenen Jahres ein. Hierzu z?hlen die zahlreichen Unterhaltungsarbeiten an den verschiedenen Stellen im Ort (Stollenmundl?cher, Freilichtmuseum im M?hlental u.a.). Besonders hob er die Errichtung des Ehrenmals f?r die Gefallenen des 2. Weltkrieges oberhalb der Kirche hervor, f?r das die Heimatstube nicht nur einen Gedenkstein mit einer Liste der Namen aufgestellt, sondern gleich den ganzen Platz neu hergerichtet hat. Sein Dank ging dabei stellvertretend f?r die vielen Helfer an G?nter Scheerschmidt, der die Pflasterarbeiten durchgef?hrt hat.
?ber besonders viele Spenden im vergangenen Jahr freute sich Schatzmeister Michael Kaminski. Auch die im vergangenen Jahr durchgef?hrte Erh?hung der Beitr?ge habe zum stabilen Kassenbestand beigetragen.
Ortsb?rgermeister Frank Koch ging bei seinen Gru?worten noch einmal auf seinen Aufruf ein, Berichte f?r die Heimatbl?tter zu schreiben. Derzeit schreibt nur eine kleine Handvoll Autoren die Mehrzahl der Berichte, die sich zudem vorwiegend auf die Vergangenheit konzentrieren. Hier seien Berichte anderer Autoren gew?nscht, die auch Themen der Gegenwart aufgreifen.
Karl Sch?nfelder meldete sich zu Wort und sprach der Heimatstube f?r die Errichtung des Ehrenmals den Dank all derer aus, die selbst Gefallene und Vermi?te zu beklagen haben. Das neue Ehrenmal sei auch f?r die ?lteren ein leicht erreichbarer Ort des Gedenkens.
F?r seine geleistete Arbeit wurde Rudi Ressler in Abwesenheit geehrt. Zum Ehrenmitglied wurde Georg Reinhardt ernannt, der die Heimatstube seit ihrer Gr?ndung tatkr?ftig unterst?tzt hat.
F?r das kommende Jahr steht wieder eine ganze Reihe von Aktivit?ten an: neben der Vereinsfahrt an die Weser am 02. September soll ein funktionsf?higes Schlackenpochwerk aufgestellt werden, das die Heimatstube erworben hat. Die Heimatstube interessiert sich weiterhin daf?r, die R?ume der Verwaltungsau?enstelle f?r ein Museum zu nutzen. Sollte dies Realit?t werden, wird auch hier Arbeit auf den Verein zukommen.
Zur ?berraschung der Anwesenden forderte Rainer Kutscher, einen Generationswechsel zu vollziehen. Zwei Drittel der Vereinsmitglieder seien bereits im Rentenalter und es sei schwer, junge Leute f?r die Vereinsarbeit zu begeistern. Er k?ndigte an, bei den Vorstandswahlen im n?chsten Jahr nicht mehr als Vorsitzender anzutreten und den Weg f?r einen J?ngeren freizumachen.
Im Anschlu? an die Versammlung hielt Stadtarchivar Ekkehard Eder einen Vortrag ?ber die Montangeschichte Osterodes. Hierbei erkl?rte er viele Ortsnamen, die wie z.B. Petersh?tte vor allem auf die Verh?ttung der im Harz gewonnenen Erze zur?ckgehen.
18:00 Uhr, Schützenstube Lerbach
7. Übungsabend Kleinkaliber i
Dorfmarkt i
18:00 Uhr, Schützenstube Lerbach
8. Übungsabend Kleinkaliber i
Oktoberfest i
18:00 Uhr, Schützenstube Lerbach
9. Übungsabend Kleinkaliber i