So., 11.
März 07

Bürgermeister ist froh, dass es den Kindergarten gibt

Von Jörg Hüddersen für Kindergarten Kunterbunt.

25-jähriges Jubiläum des Kindergarten Kunterbunt

''Ich bin froh, dass es diesen Kindergarten gibt'', sagte Osterodes B?rgermeister Klaus Becker in seiner Ansprache in der gut gef?llten Lerbacher Turnhalle. Das offizielle Programm begannen allerdings die Hauptpersonen der Veranstaltung, n?mlich die Kinder des Kindergartens.

Nach einem Lied verwandelten sich die Kinder in verschiedene Tiere, die sich kennenlernten und zum Schluss miteinander ein gro?es Fest feierten.

Die erste Vorsitzende des Vereins Kindergarten Kunterbunt, Frauke Klages erinnerte in ihrer Ansprache an die verschiedenen Personen, die im Laufe des vergangenen Vierteljahrhunderts die Geschicke des Kindergartens geleitet haben und aus einem Kinderspielkreis, dem anfangs keine zwei Jahre gegeben wurde, zu einem regelrechten Kindergarten gemacht haben, dessen Betrieb durch einen Vertrag mit der Stadt Osterode auf eine solide Grundlage gestellt wurde. Ihr Dank galt den Erzieherinnen Frau Rauhut und Frau Thielemann, die zusammen mit vielen Vertretungen und Aushilfen w?hrend dieser Jahre die Kinder betreut haben.

Auch Ortsb?rgermeister Frank Koch betonte die Wichtigkeit der Kinderbetreuung f?r unsere Gesellschaft. Sein Osteroder Kollege Klaus Becker ging auf die Besonderheit ein, dass der Lerbacher Kindergarten der einzige im Bereich der Stadt Osterode ist, der sich in freier Tr?gerschaft befindet und den es ohne den Verein Kindergarten Kunterbunt wahrscheinlich heute nicht g?be. Daher ist er froh, dass es den Kindergarten gibt. Die Stadt unterst?tze den Kindergarten in vielf?ltiger Weise durch die Stellung von R?umen in der Lerbacher Schule, durch einen monatlichen Zuschuss zu den Betriebskosten und durch Verwaltungshilfe z.B. bei der Personalabrechnung.

Auf die Unterbringung des Kindergartens in der Lerbacher Schule ging auch Schulleiter Frieder Bernd ein. Anfangs sei man durchaus skeptisch gewesen, ob ein Kinderspielkreis in den R?umen der Schulk?che nicht zu Reibereien f?hren k?nne. Diese Skepsis habe sich aber schnell gelegt. Der Kindergarten mache gute p?dagogische Arbeit, die mit dem ?bergangsjahr in die Grundschule auch Hand in Hand mit der Schule geleistet werde.

In den Reigen der Gratulanten reihten sich danach noch die Osteroder Landtagsabgeordnete Regina Seeringer und f?r die Volksbank Marianne Koch mit Gru?worten ein.

Mit einem Pr?sent wurde schlie?lich noch den anwesenden Gr?ndungsmitgliedern gedankt, die den Verein 1982 in Leben gerufen haben.

Im Anschluss an den offiziellen Teil wurde in der Schule gefeiert, es gab ein Kuchenbuffet, eine H?pfburg, und wer wollte, konnte sich einen Button mit seinem Foto darauf anfertigen lassen.

Aufgrund der Vielzahl der entstandenen Bilder gibt es eine eigene Bildergalerie unter http://www.lerbach.de/galerie/anzeigen.php?Galerie=48.

Nachtrag 12. M?rz 2007, 20:00: V?llig zu Recht wurde ich darauf hingewiesen, dass Frank Koch auch das Geschenk der Lerbacher Vereine in Form eines Schecks ?bergeben hat. Dies sei hiermit nachgeholt.

Dieser Beitrag wurde bislang 828x angezeigt.