Von Jörg Hüddersen für Theaterverein Lerbach e.V..
Lerbachtaler machen seit 1957 Harzer FolkloreSeit 1957 gibt es die Lerbachtaler im Theaterverein Lerbach. Verschrieben haben sie sich der Erhaltung alter Harzer Bräuche und Berufe.
Heute bestehen die Lerbachtaler aus einer Erwachsenen- und einer Kindergruppe, die den musikalischen Reigen der Jubiläumsfeier im Freilichtmuseum Mühlental eröffnete.
Rainer Kutscher ging in seiner kurzen Ansprache auf die Zeit der Entstehung der Gruppe Ende der 50er Jahre des vergangenen Jahrhunderts ein, als regelmäßig Reisebusse aus Hamburg Besucher nach Lerbach brachten und diese dann auf beinah wöchentlich stattfindenden Folkloreveranstaltungen unterhalten wurden.
Es folgten weitere Gratulanten wie der Lerbacher Ortsbürgermeister Frank Koch, der auch das Sammelgeschenk der Lerbacher Vereine überbrachte. Osterodes Bürgermeister betonte angesichts der Anwesenheit der Partnergruppe aus Ostroda die völkerverbindende Eigenschaft der Musik und konnte die Gäste sogar mit einem kurzen Satz auf polnisch begrüßen.
Die polnische Partnergruppe überbrachte sodann auch ihr Geschenk und das von Ostrodas Bürgermeister Jan Nosewicz, der persönlich aber nicht anwesend war.
Die Musikgruppe des Oberharzer Heimatbundes, in dem auch die Lerbachtaler Mitglied sind, zeigte im Anschluss ihr Können.
Die entstandenen Bilder sind in einer eigenen Bildergalerie zu finden: http://www.lerbach.de/galerie/anzeigen.php?Galerie=50
18:00 Uhr, Schützenstube Lerbach
7. Übungsabend Kleinkaliber i
Dorfmarkt i
18:00 Uhr, Schützenstube Lerbach
8. Übungsabend Kleinkaliber i
Oktoberfest i
18:00 Uhr, Schützenstube Lerbach
9. Übungsabend Kleinkaliber i