Mo., 06.
Aug. 07

Was wird aus der Hütte am Hüttenteich?

Von Jörg Hüddersen für Ortsrat Lerbach / Ortsbürgermeister.

Offener Brief von Frank Koch

Als die Hütte vor Jahren gebaut wurde, sollte sie Besuchern des Hüttenteiches Schutz und Ruhe bieten. Daraus ist leider nichts geworden. Die Hütte ist ein beliebter Treffpunkt für Jugendliche und immer wieder ein Sorgenkind des Ortrates. Verschmutzt und teilweise zerstört bot und bietet sie einen jämmerlichen Anblick auf dem so schönen Hüttenteichgelände.

In all den Jahren wurden die Jugendlichen immer wieder gebeten, die Hütte pfleglich zu behandeln und wenn sie darin feiern, anschließend sauber zu machen. Geholfen hat das nichts. Stattdessen hat der Ortsrat von seinen wenigen Mitteln Gelder für Reparaturen ausgeben müssen (siehe Bild).

In der letzten Woche habe ich mich überzeugen können, dass die Hütte in einem sehr schlechten Zustand ist. Ich habe darauf die Hütte wegen Unfallgefahr und Verschmutzung am 03.08.07 gesperrt. Das Absperrband war am nächsten Tag wieder abgerissen und es lag noch mehr Müll in der Hütte (soll inzwischen sauber gemacht worden sein).

Wenn aber niemand etwas sieht und dem Ortsrat mitteilt, wer die Verursacher sind, können wir nichts unternehmen. Wir sollten den Mut haben, Kindern und Jugendlichen zu sagen, dass das, was Sie machen nicht richtig ist. Denn den Schaden haben wir alle und müssen ihn als Steuerzahler bezahlen. Sollte sich nichts ändern, wäre die Alternative nur ein Abriss der Hütte. Gelder für weitere Reparaturen hat der Ortsrat nicht. Ich möchte darauf hinweisen: Niemand will unsere Jugend aus der Hütte vertreiben, sie sind gern gesehene Gäste, aber so sollen sie sich auch benehmen! Zu einem Gespräch mit den Jugendlichen über eine Reparatur der Hütte bin ich gerne bereit.

Frank Koch
Ortsbürgermeister

in Absprache mit meiner Stellvertreterin Brigitte Schweiger

Dieser Beitrag wurde bislang 707x angezeigt.