Di., 18.
Sept. 07

Forst antwortet auf Harzklub

Von Jörg Hüddersen für Harzklub Lerbach e.V..

Heiner Wendt nimmt Stellung zum Artikel von Frank KochDer nachfolgende Text von Heiner Wendt von der Revierförsterei Lerbach erreichte uns als Reaktion auf die vom Vorsitzenden des Harzklub-Zweigvereins Lerbach vorgebrachte Kritik (siehe http://www.lerbach.de/.../meldung.php?Meldung=278):

Die Beschädigung der Holzfigur (Hexe) ist durch einen LKW bei der Abfuhr von Langholz entstanden. Der Fahrer hat sich leider nicht gemeldet, der Schaden wurde mir durch den Wanderwart des Harzklubs Werner Oppermann mitgeteilt. Als erste Reaktion habe ich die Übernahme der Materialkosten für die Reparatur in Aussicht gestellt.

Zwischenzeitlich wurde der Verursacher ermittelt. In dieser Woche erfolgt ein Ortstermin zwecks Übernahme des kompletten Schadens durch die Holzabfuhrfirma. Auf jeden Fall wird der Schaden behoben!!

Im Bereich des Schiefertales musste durch meinen Kollegen aus Buntenbock ein Holzrückeweg erneuert werden um die dort vom Sturm „Kyrill“ geworfenen Bäume aufarbeiten zu können. Der alte Weg konnte durch die neuen Holzerntemaschinen mit Bodenschonenden Breitreifen nicht mehr befahren werden. Die Anbindung des Wanderweges wird natürlich durch unsere Arbeitskräfte wieder in Ordnung gebracht.

Grundsätzlich finde ich es nicht gut wenn solche Dinge nicht im Vorfeld mit dem zuständigen Förster besprochen werden, sondern vorher massive Kritik in der Öffentlichkeit (Internet) geäußert wird. Diese fördert nicht die ansonsten gute Zusammenarbeit zwischen Harzklub und Landesforsten.

Der Harzklub-Zweigverein Lerbach bekommt von uns jährlich eine nicht unerhebliche Geldzuwendung und wird auch ständig bei der Unterhaltung von Wanderwegen und anderen Einrichtungen durch unsere Arbeitskräfte unterstützt.

Gerade gestern wurde an dem Wanderweg 4 P an der Sösetalsperre (Betreuungsgebiet Harzklub Lerbach) ein neues Sicherungsgeländer gebaut und begonnen diesen Weg wieder vernünftig freizuschneiden.

Grundsätzlich müssen wir als Landesforsten wirtschaftlich arbeiten, wir werden dabei aber weiter Rücksicht auf die Erholungssuchen nehmen und mit dem Harzklub konstruktiv zusammenarbeiten!! Dieses erwarte ich natürlich auch umgekehrt!

Mit freundlichen Grüßen

   Heiner Wendt
   Revierförsterei Lerbach

Dieser Beitrag wurde bislang 880x angezeigt.