So., 30.
Sept. 07

Hangstück abgerutscht

Der abgerutschte Berghang

Von Jörg Hüddersen für hueddersen.de.

Folgen des Starkregens

Zum zweiten Mal in diesem Jahr gab es einen langen Starkregen in Lerbach. Die gewichtigste Folge war ein abgerutschtes Stück Berghang hinter dem Toto-Lotto-Geschäft von Christina Gärtner.

Weitere Folgen waren mehrere Sturzbäche aus den Seitentälern, die sich teilweise bis in die Friedrich-Ebert-Straße ergossen. Besonders betroffen war wieder das Lehmtal im Oberdorf. Hier und an anderen Stellen musste die Feuerwehr eingreifen, um die Wassermassen einigermaßen geordnet abzuleiten.

Dieses Bild wird sich auch bei künftigen anhaltenden Regenfällen immer wieder einstellen. Der Grund für die Überschwemmungen sind die an den Einläufen in den Lerbach bzw. die Kanalisation angebrachten Schutzgitter. Diese halten mitgeschwemmte Äste und Geröll ab, neigen aber auch zum Verstopfen. Leider kann man sie bei Überschwemmungsgfahr nicht einfach entfernen. Denn dann bestünde die Gefahr, dass sich im Rohr eine Verstopfung bildet oder ein dicker Ast durchschießt und das Gewölbe des Lerbach beschädigt. Und wenn das Einleitungsrohr wie im Falle des Lehmtals viele Meter unter der Straße und den gegenüberliegenden Häusern hindurch führt, ließe sich eine Verstopfung tief im Rohr nur sehr schwer beseitigen. Also sind die Überschwemmungen der Friedrich-Ebert-Straße das deutlich kleinere Übel, das sich nicht dauerhaft beseitigen läßt.

Der abgerutschte Berghang
Dieser Beitrag wurde bislang 738x angezeigt.