Von Jörg Hüddersen für hueddersen.de.
Neuerungen bei den VereinsspielenAm Montagabend fand die jährliche Terminabsprache der Lerbacher Vereine statt. Diese hatten bereits im Vorfeld ihre Termine für 2008 an den ausrichtenden Harzklub gemeldet, sodass die monatsweise Abstimmung recht zügig voranging.
Zu Diskussionen kam es erst, als der Monat September mit den Vereinsspielen an der Reihe war. Der Ausrichter für 2008 ist der MTV Lerbach, dessen Vorstand sich auf einer Vorstandssitzung vor einigen Wochen intensiv Gedanken über die Zukunft dieser Veranstaltung gemacht hat.
Die Analyse, die der erste Vorsitzende Eckhard Schmidt vortrug, ergab, dass vor allem das Skatturnier zunehmend schlechter angenommen wird. Dies könnte daran liegen, dass immer weniger jüngere Lerbacher Skat spielen können und gleichzeitig immer weniger ältere Lerbacher teilnehmen. Das führt aber nicht nur zu zurückgehenden Teilnehmerzahlen sondern auch zu einem Gerechtigkeitsproblem, weil nur Vereine den Gesamtsieg davontragen können, die es schaffen, Skatspieler zu entsenden.
Als Lösung präsentierte der MTV eine Änderung für die Vereinsspiele 2008: statt Skat und Knobeln soll jetzt am Freitagabend nur noch Kniffel gespielt werden. Dieses Spiel ist seit Jahren weit verbreitet und bietet gegenüber dem Knobeln dem Spieler die Möglichkeit, durch geschickten Einsatz seiner Würfel das Spielergebnis zu beeinflussen. Neben dem angebotenen Spiel soll auch die Sitzordnung angepasst werden: Die Spieler werden einzeln an die Spieltische gelost und es wird einmal gewechselt (also so wie es bisher beim Skat gehandhabt wurde). Damit soll verhindert werden, dass sich zu unterschiedliche Mannschaften gegenübersitzen.
Eine weitere Diskussion ergab sich bei der Festlegung, welcher Verein im nächsten Jahr die Spendensammlung für die Kriegsgräberfürsorge durchführen soll. Obwohl die anwesenden Vorstandsmitglieder des Theatervereins beteuerten, dass die von ihnen in diesem Jahr durchgeführte Sammlung viele gute Gespräche mit sich gebracht hätte, fand sich kein Verein bereit, die Sammlung im nächsten Jahr durchzuführen. So kam man zum Schluss überein, jeden Verein um eine Spende in Höhe von 25.- € zu bitten. Aus diesen Spenden kann dann der Kranz zum Volkstrauertag gekauft und der Rest dem Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge gespendet werden.
Im kommenden Jahr wird das Lerbacher Komöd'chen die Terminabsprache ausrichten. Die Liste der abgesprochenen Termine ist natürlich auch ab sofort auf lerbach.de verfügbar.
18:00 Uhr, Schützenstube Lerbach
7. Übungsabend Kleinkaliber i
Dorfmarkt i
18:00 Uhr, Schützenstube Lerbach
8. Übungsabend Kleinkaliber i
Oktoberfest i
18:00 Uhr, Schützenstube Lerbach
9. Übungsabend Kleinkaliber i