Von Jörg Hüddersen für Osterfeuergemeinschaft Lerbach e.V..
Nachlese und SiegerAm Freitag und Samstag fanden die diesjährigen Lerbacher Vereinsspiele statt. Ausrichter war dieses Jahr die Osterfeuergemeinschaft, die im letzten Jahr nach mehreren Anläufen endlich den Sieg davontragen konnte.
Wie immer ging es Freitag abend mit Skat und Knobeln los. Ca. 90 Spieler fanden sich im Hotel Sauerbrey ein, um neben den Spielrunden auch die Geselligkeit zu pflegen und mal wieder ein wenig zu klönen. Am Ende des Abends standen dann die Platzierungen der beiden Wettbewerbe fest:
Skat
1. Schützengesellschaft
2. Heimatstube
3. Lerbachtaler
4. DRK
5. Feuerwehr
6. MTV
7. SVL
8. Komödchen
9. Theaterverein
10. HSCL
Knobeln
1. Feuerwehr
2. Schützengesellschaft
3. Komödchen
4. Theaterverein
5. Heimatstube
6. SVL
7. HSCL
8. MTV
9. DRK
10. Harzklub
11. Kindergarten
Samstag Mittag ging es dann auf die Wanderstrecke. Gestartet wurde am Hüttenteich mit dem ersten Spiel. Von dort ging es über den Oberen Weg und das Schafmeistertal hinauf zur Roten Sohle. Kaum oben angekommen ging es wieder hinunter über den Hoppenberg ins Mühlental. Hier stand dann der zweite Aufstieg über den Schwarzenberg zur Roten Sohle an, wo man oben so manche schweißgetränkte Stirn sehen konnte.
Leider befand sich an der Abzeigung hinunter auf den Hoppenberg ein fremder Pfeil, der die Rote Sohle entlang zeigte. Obwohl an der letzten Station der Weg richtig beschrieben wurde, folgten doch einige Gruppen diesem Pfeil und mussten dann wieder umkehren, um nicht die Stationen auf dem Hoppenberg und im Mühlental zu verpassen.
Wer den 2. Aufstieg hinter sich hatte, konnte nun entspannt der Roten Sohle talaufwärts zum Skihang folgen, wo das vorletzte Spiel stattfand. Von dort ging es wahlweise die Wiese oder den Weg hinunter zum Mühlenteichgelände, wo mit einem Karaoke-Singen das letzte Spiel stattfand.
Die Organisatoren hatten hier neben einer Bierbude Stände für Kaffee und Kuchen sowie leckere Salate und Gegrilltes aufgebaut. Das nutzten dann viele zur Stärkung und zur Überbrückung der Wartezeit bis die letzten eingetroffen und die Auswertung der Ergebnisse fertig waren.
Etwas verspätet ergaben sich dann folgende Ergebnisse:
Wandern
1. Kindergarten
2. HSCL
3. Feuerwehr
4. Schützengesellschaft
5. MTV
6. SVL
7. Harzklub
8. Theaterverein
9. Heimatstube
10. Komödchen
11. DRK
Daraus ergab sich die folgende Gesamtwertung:
Gesamtsieger und Ausrichter im nächsten Jahr:
Schützengesellschaft Lerbach
2. Feuerwehr
3. Heimatstube
4. SVL, MTV und HSCL (alle punktgleich)
5. Komödchen und Theaterverein (beide punktgleich)
6. Kindergarten
7. DRK
8. Lerbachtaler
9. Harzklub
In den nächsten Tagen folgt an dieser Stelle noch die Veröffentlichung des Fragebogens mit den richtigen Lösungen. Eine ausführliche Bildergalerie ist bereits online:
http://www.lerbach.de/galerie/anzeigen.php?Galerie=34
09:00 Uhr, Liethweg - Treffpunkt Feuerwehrhaus
Freischneiden der Bergwiesen - Auftakt i
10:30 Uhr, Denkmal Lerbacher Kirche
Gedenkveranstaltung Volkstrauertag
18:30 Uhr, Saal vom Hotel Sauerbrey
Dämmerschoppen mit Geflügelbuffet i
15:00 Uhr, Saal vom Hotel Sauerbrey
Dorfkaffeeklatsch weihnachtlich mit dem Ortsrat
Adventssingen