Von Jörg Hüddersen für DRK Lerbach.
Weiter gute Arbeit zum Wohl der Bürger leistenEinen besonderen Gast begrüßte Vorsitzende Hanna Müller am vergangenen Sonnabend im Hotel „Sauerbrey“ anlässlich der Jahreshauptversammlung des DRK Ortsvereins Lerbach. Dr. med. Leopold von Gerstenbergk-Helldorff, Vorsitzender des DRK Kreisverbandes Clausthal-Zellerfeld, sprach über Patientenverfügung und ging dabei auch auf die Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht ein.
An zahlreiche Aktivitäten der Ortsgruppe, darunter eine Halbtagsfahrt nach Braunschweig mit Besuch und Modenschau, die Teilnahme am „Kurzen Fest im langen Tal“ und Veranstaltungen auf Kreisebene, erinnerte Vorsitzende Hanna Müller in ihrem Rückblick. Dank galt dabei der Arbeitsgruppe unter Gruppenführer Rainer Neske für die tatkräftige Unterstützung: „Unsere Zusammenarbeit ist auch 2007 harmonisch verlaufen“. Enttäuscht zeigte sie sich jedoch über die Nichtteilnahme einer Abordnung des DRK Kreisverbandes Osterode an der Versammlung.
Für 60-jährige Zugehörigkeit zum DRK wurde Helmut Schmidt geehrt, gefolgt von Anni Jeske für 50 Jahre und Wilhelm Bücher für 40 Jahre. Seit 25 Jahren gehören Hilde Schubert, Annegret Schmidt und Wieland Schmidt dem Ortsverein an. Die Ehrungen für Gerda Schmidt (50) und Egon Sponholz (25) werden nachgeholt.
„Auch für die Zukunft des DRK Ortsvereins sollte die Vorstandsarbeit mit dazu beitragen, dass der Verein in seiner jetzigen Beständigkeit bestehen bleibt und im Sinne des DRK gute Arbeit zum Wohl unserer Bürger geleistet wird“, schloss Hanna Müller die Versammlung.
Text: Ursula Pinno
18:00 Uhr, Schützenstube Lerbach
7. Übungsabend Kleinkaliber i
Dorfmarkt i
18:00 Uhr, Schützenstube Lerbach
8. Übungsabend Kleinkaliber i
Oktoberfest i
18:00 Uhr, Schützenstube Lerbach
9. Übungsabend Kleinkaliber i