Von Jörg Hüddersen für Schützengesellschaft Lerbach e.V..
Die Überraschung war perfekt, als der 2. Schützenvogt Marco Gömann den neuen Schützenkönig der Lerbacher Schützen proklamierte. Jugendleiter Maik Grothe ist der neue Schützenkönig und kann im Jubiläumsjahr das Silberschild tragen. Es ist seine erste Königswürde. Nicht nur beim Bestmannschuss hat Maik Grothe sein schießsportliches Können unter Beweis gestellt, nein auch beim Meistmann auf der Hauptscheibe schoss er den besten Satz.
Insgesamt waren die Verantwortlichen mit der Beteiligung zufrieden, mit 21 Schützen haben fast alle aktiven Schützen am Schießen teilgenommen. Unter musikalischer Begleitung des Fanfarenzuges „Gut Drauf“ aus Gieboldehausen wurde am Nachmittag das Schützenfest, symbolisch in einer Flasche Wein ausgegraben.
Die Sieger vom Freischießen im Einzelnen:
Meistfrau auf der Haupt- u. Nebenscheibe: Marlies Heck 300 Rg.
Meistmann auf der Hauptscheibe: Maik Grothe 443 Teiler
Beste der Damen: Anette Theisen 738 Teiler
Bestmann der Junggesellenschützen: Florian Quast 610 Teiler
Meistmann auf der Hauptscheibe: Maik Grothe 151 Rg.
Meistmann auf der Nebenscheibe: Marco Gömann 151 Rg.
Bestmann der bisherigen Träger des Silberschildes: Marco Gömann 649 Teiler
Meistmann im 1. Doppelsatz: Oliver Fuchs 75 Rg.
Ehrenscheibe: Axel Gömann
Bestfrau der Lerbacher Einwohner: Marlies Heck 200 Teiler
Ehrenkreuz zum Jubiläumsschützenfest: Axel Gömann 75 Rg.
Schülerkönigin Daria Grothe
Der Höhepunkt des Schützenfestes wird das Schützenfrühstück unter Begleitung seiner königlichen Hoheit Heinrich Prinz von Hannover sein. Speziell zum Fest hat der Verein eine Festschrift herausgegeben. Interessierte können die Festschrift bei Marlies Heck (Tel. 6891) oder Marco Gömann (Tel. 76551 oder per Mail an marco.goemann@t-online.de bestellen und für 3,00 € erwerben.
Text und Foto: Marco Gömann
18:00 Uhr, Schützenstube Lerbach
7. Übungsabend Kleinkaliber i
Dorfmarkt i
18:00 Uhr, Schützenstube Lerbach
8. Übungsabend Kleinkaliber i
Oktoberfest i
18:00 Uhr, Schützenstube Lerbach
9. Übungsabend Kleinkaliber i