Von Jörg Hüddersen für Ortsrat Lerbach / Ortsbürgermeister.
Versammlung in der Lerbacher GrundschuleEtwa 50 Lerbacher und Freiheiter Bürger, vielfach Eltern der Grundschüler, haben sich auf Einladung des Lerbacher Ortsbürgermeisters in der Grundschule eingefunden, um sich über die Schließungspläne des Stadtrats zu informieren.
Aus Osterode angereist waren neben Bürgermeister Klaus Becker und Fachbereichsleiter Wieland Mücke der Fraktionsvorsitzende der SPD, Peter Wendlandt sowie einige weitere Stadtratsmitglieder.
Frank Koch eröffnete die Versammlung mit dem Wunsch, zu erfahren, ob und wie es mit der Lerbacher Schule weitergehen soll. Danach erläuterte Klaus Becker die Schülersituation in Osterode und Lerbach, wo die Zahl der Grundschüler insgesamt um 50% zurückgehen wird. Das niedersächsiche Schulgesetz schreibt der Stadt als Schulträger vor, eine bedarfsgerechte Anzahl von Schulen vorzuhalten. Angesichts des Rückgangs der Schülerzahlen bestehe aufgrund dieser gesetzlichen Regelung Handlungsbedarf. Auslöser waren neue Schülerprognosen im Frühjahr, die erkennen ließen, dass ab diesem Sommer in Lerbach eine Kombiklasse aus erster und zweiter Klasse nötig werde. Dies sollte vermieden werden, da mit diesem Modell keine Erfahrungen bestehen und sich die Lehrer nur autodidaktisch in das Thema einarbeiten könnnen.
In der anschließenden Diskussion wurden die Argumente des Bürgermeisters immer wieder in Frage gestellt. Gleichzeitig offenbarte sich ein großer Rückhalt des Kollegiums in Lerbach durch die Eltern. Sowohl Lerbacher als auch Freiheiter Eltern stellten sich hinter das Team von Schulleiterin Höchstädter und zeigten sich bereit, sich auf Kombiklassen einzulassen. Eine Mutter sagte, es käme auf das Ergebnis der Schule an und das sei in Lerbach hervorragend.
Nach längerer Diskussion, die neben den schulischen Argumenten kurz auch die Aspekte der Schulschließung für den gesamten Ort streifte, wurde erneut die Frage nach einer klaren Aussage gestellt. Wieland Mücke skizzierte das Verfahren einer Schließung, das die Anhörung der Ortsräte von Lerbach und Freiheit und der Eltern vorsieht und nach Beratung im Schulausschuß Ende Oktober dem Stadtrat zum Beschluß vorgelegt wird.
Klar positionierten sich Klaus Becker und Peter Wendlandt, die sich für eine Schließung aussprachen. "In der SPD-Fraktion gibt es eine klare Tendenz für eine Schließung", so Wendlandt. Auch die CDU-Fraktion im Stadtrat sei für eine Schließung fügte dem Frank Koch in Ermangelung des Fraktionsvorsitzenden der CDU hinzu.
18:00 Uhr, Schützenstube Lerbach
7. Übungsabend Kleinkaliber i
Dorfmarkt i
18:00 Uhr, Schützenstube Lerbach
8. Übungsabend Kleinkaliber i
Oktoberfest i
18:00 Uhr, Schützenstube Lerbach
9. Übungsabend Kleinkaliber i