24. Bernburger Kolloquium
Strossenbau in der Grube Weintraube
Von Jörg Hüddersen für Heimatstube Lerbach e.V..
Lerbach im Mittelpunkt des Interesses
Am 8. Oktober fand das Kolloquium in Bernburg im Tagungszentrum statt. Da es um den Bergbau in Osterode und Lerbach ging, waren von beiden Orten der Stadtarchivar Ekkehard Eder, Frank Koch und Rainer Kutscher vertreten.
Als erster hielt Ekkehard Eder einen Vortrag über den gesamten Bereich Osterode. Danach folgten Beiträge über den Diabaszug im Bereich Lerbach. Nachdem einige Redner speziell auf die Zusammenstellung der Erze eingingen, sprach Frank Koch über den Bergbau in Lerbach. In seinem Beitrag ging er besonders auf die Arbeiten der Heimatstube ein. Eisensteinlehrpfad und die Grube Weintraube sind Sehenswürdigkeiten, die nicht jeder Ort zu bieten hat. Gerade die Gruben Weintraube und Jukliuszeche zogen sich wie ein roter Pfaden durch alle Beiträge an diesem Tage. Immer wieder kam die Einmaligkeit des sogenannten "Strossenbaus" zum Ausdruck.
Viele Teilnehmer des Kolloquiums kannten Osterode und Lerbach vorher nicht. Das hat sich nach den Beiträgen sicher geändert, und so konnten dieTeilnehmer aus Osterode und Lerbach zufrieden den Heimweg antreten.