Von Jörg Hüddersen für Hoff Kaffeesysteme GmbH.
Große Ausstellungseröffnung am 26. MärzMartin Hoff ist vielen zuerst als Lieferant von Kaffeesystemen bekannt. Wer ihn näher kennt, der weiß, dass sein großes Hobby die Seefahrt ist. Er besitzt alle Führerscheine, um seegängige Yachten zu segeln und gibt dieses Wissen in Kursen der Kreisvolkshochschule weiter.
Jetzt ist es Martin Hoff gelungen, die Wanderausstellung der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) nach Osterode zu holen. Die Ausstellung, die nur circa zehnmal pro Jahr von den Seenotrettern über ganz Deutschland verteilt gezeigt wird, wird vom 27.03. bis zum 28.04.2009 im Vorraum der Geschäftsstelle der KVHS zu besichtigen sein. Der Eintritt ist frei und kann auch während der Osterferien erfolgen.
Als Höhepunkt der Ausstellung ist der Eröffnungsabend am 26.03.09 zu betrachten. Dann wird die Ausstellung offiziell von Landrat Bernhard Reuter, Bürgermeister Klaus Becker und DGzRS-Geschäftsführer Dr. Bernd Anders eröffnet. Anschließend werden interessante Vorträge über Schiffsschäden und die Seenotrettung gehalten, sowie ein Film über den Bau des größten Seenotrettungskreuzers der DGzRS gezeigt. Es wird auch Rettungsmann Wolfram Volkmer anwesend sein, um aus dem Tagesablauf eines Seenotretters zu berichten und natürlich Zuhörerfragen zu beantworten.
Musikalisch wird die Veranstaltung von Wolfgang Kahl und seinem Akkordeonensemble „Seven Seas“ mit modernen zur Seefahrt passenden Musikstücken aufgelockert. Die Moderation der Veranstaltung erfolgt durch unseren Nautikdozenten Martin Hoff.
Eine einmalige Veranstaltung, die nicht nur für Seebären interessant ist!
Karten für die Eröffnungsveranstaltung können in der Geschäftsstelle der KVHS (Tel. 05522/960-450) und bei der Firma Hoff Kaffeesysteme (Tel. 05522/9007-0) erworben werden. Weitere Infos finden Sie unter http://www.kvhs-osterode.de/seenotretter.
18:00 Uhr, Schützenstube Lerbach
7. Übungsabend Kleinkaliber i
Dorfmarkt i
18:00 Uhr, Schützenstube Lerbach
8. Übungsabend Kleinkaliber i
Oktoberfest i
18:00 Uhr, Schützenstube Lerbach
9. Übungsabend Kleinkaliber i