Di., 31.
März 09

Günstig Ampelanlagen erworben

Von Jörg Hüddersen für hueddersen.de.

Sicherung des Verkehrs in der Friedrich-Ebert-Straße

Mitgliedern des Lerbacher Ortsrates ist es in der vergangenen Woche gelungen, aus der Konkursmasse eines ostdeutschen Bauunternehmens fünf Baustellen-Ampelanlagen aus jeweils zwei Funkampeln zu erstehen. Der Kaufpreis von 70 Euro pro Anlage war so günstig, dass diese Anschaffung allein aus den Verfügungsmitteln des Ortsrates bestritten werden konnte.

Kurzfristig sollen die Ampeln nun besonders mit Schlaglöchern übersähte Abschnitte der Friedrich-Ebert-Straße durch einspurige Verkehrsführung absichern. Die genauen Standorte sollen bei der Ortsbegehung im Rahmen der Dorferneuerung am morgigen Donnerstag festgelegt werden. Es ist aber jetzt schon abzusehen, dass die fünf Anlagen nur für die am schlimmsten betroffenen Bereiche ausreichen werden.

Langfristig ist geplant, die Ampeln bei weiteren Baumaßnahmen im Rahmen der Dorferneuerung und danach möglicherweise auf einem neu zu schaffenden Verkehrsübungsplatz im Bereich des alten Schützenhauses (das dazu abgerissen werden soll) einzusetzen.

Dieser Beitrag wurde bislang 747x angezeigt.