Von Jörg Hüddersen für Osterfeuergemeinschaft Lerbach e.V..
„Wie verschieden das Wetter am Karsamstag in den einzelnen Jahren doch sein kann…!“ Hatte man im letzten Jahr das Osterfeuer noch bei eisiger Kälte und im tiefen Schnee begangen, war es dieses Mal das exakte Gegenstück. Ob das wohl am 25. Gründungsjahr der Osterfeuergemeinschaft lag, sei mal dahin gestellt!
Bei sommerlichen Temperaturen von ca. 25 Grad Celsius und blauem Himmel soweit das Auge reichte, konnte die Osterfeuergemeinschaft das diesjährige Osterfeuer auf dem „Hopfenberg“ in Lerbach ausrichten. Und selbst wenn abermals so widrige Wetterumstände wie im Vorjahr vorgelegen hätten, hätte das wohl kaum jemanden gestört. Für diesen Fall hatte man nämlich vorgesorgt und extra ein großes beheizbares Aufenthaltszelt aufgebaut.
Viele Lerbacher und Besucher von außerhalb konnten das Feuer somit bei Sonnenuntergang genießen und bei dem herrlichen Blick in die Ferne das ein oder andere Osterfeuer der umliegenden Dörfer Osterodes am Horizont entdecken. Der „Hopfenberg“ war dieses mal so gut besucht, wie schon lange Zeit nicht mehr! Dafür möchte sich die Osterfeuergemeinschaft Lerbach e.V. recht herzlich bei allen Besuchern und Helfern bedanken. Hierbei ist besonders die überaus große Anzahl der Lerbacher Jugend zu erwähnen, die einfach aus Spaß und Freude bei der Errichtung des Osterfeuers mitgeholfen hat.
Weitere Infos und noch mehr Fotos der Osterfeuergemeinschaft auf http://www.osterfeuergemeinschaft-lerbach.de/ und auf www.youtube.com/osterfeuerlerbach.
Text & Foto: Philipp Gärtner
Weitere Fotos finden sich in der Osterfeuer-Galerie: http://www.lerbach.de/galerie/anzeigen.php?Galerie=76&start=24
18:00 Uhr, Schützenstube Lerbach
7. Übungsabend Kleinkaliber i
Dorfmarkt i
18:00 Uhr, Schützenstube Lerbach
8. Übungsabend Kleinkaliber i
Oktoberfest i
18:00 Uhr, Schützenstube Lerbach
9. Übungsabend Kleinkaliber i