Von Jörg Hüddersen für hueddersen.de.
Bisher war DSL (in der light-Version) nur bis kurz unterhalb der Kirche verfügbar. Jetzt gibt es auch etwas weiter oberhalb schnelle Internetzugänge.Bisher war DSL (in der light-Version) nur bis kurz unterhalb der Kirche verfügbar. Jetzt gibt es auch etwas weiter oberhalb schnelle Internetzugänge.
Wer im Lerbacher Oberdorf wohnt, mag sich noch weiter in der Provinz vorkommen, als wir das vielleicht ohnehin schon sind. Zumindest internettechnisch blieb nur der langsame Zugang über Modem oder ISDN, die obendrein ausschließlich mit teuerer Minutenabrechnung angeboten werden.
Jetzt gibt es zumindest für das untere Oberdorf Abhilfe: am Schwarzenberg und entsprechend weit hinauf in der Friedrich-Ebert-Straße ist nun DSL light verfügbar. Die Übertragungsgeschwindigkeit beträgt bei DSL light mit 384 kBit/s im Download zwar nur etwa ein Drittel eines "normalen" DSL 1000-Anschlusses, doch das ist immer noch 6 mal so schnell wie ISDN. Obendrein besteht jetzt die Möglichkeit der Abrechnung per Flatrate. Entsprechende Angebote gibt es bereits für weniger als 10 Euro pro Monat.
Allerdings muss man auch bei DSL light die volle Grundgebühr von knapp 17 Euro pro Monat von DSL 1000 zahlen, obwohl man nur 384 kBit/s bekommt.
Mein Tipp: informieren Sie sich, ob DSL an ihrem Telefonanschluß verfügbar ist. Bestellen Sie DSL aber nicht gleich beim erstbesten Anbieter, sondern vergleichen Sie. Die billigsten Zugänge gibt es nur für diejenigen, die den Anschluß und die Flatrate beim gleichen Anbieter buchen.
09:00 Uhr, Liethweg - Treffpunkt Feuerwehrhaus
Freischneiden der Bergwiesen - Auftakt i
10:30 Uhr, Denkmal Lerbacher Kirche
Gedenkveranstaltung Volkstrauertag
18:30 Uhr, Saal vom Hotel Sauerbrey
Dämmerschoppen mit Geflügelbuffet i
15:00 Uhr, Saal vom Hotel Sauerbrey
Dorfkaffeeklatsch weihnachtlich mit dem Ortsrat
Adventssingen