Von Jörg Hüddersen für Ortsrat Lerbach / Ortsbürgermeister.
Die Errichtung der neuen Infotafeln in der Ortsmitte hat zugegeben etwas länger gedauert. Doch dies hatte seinen Grund. Darauf gingen sowohl Ortsbürgermeister Frank Koch als auch Osterodes Bürgermeister Klaus Becker bei ihren Gruß- und Dankworten ein.
Im Wesentlichen war die Bauzeit dadurch begründet, dass die Tafeln von der Jugendwerkstatt Osterode errichtet wurden, wo Jugendliche unter Anleitung von erfahrenen Handwerkern verschiedene Gewerke ausprobieren und so den Einstieg ins Berufsleben suchen. Dadurch dauerte der Bau zwar etwas länger, war aber wesentlich kostengünstiger und hat bei der Integration der Jugendlichen geholfen.
Frank Koch dankte allen Beteiligten, im Einzelnen natürlich der Jugendwerkstatt und ihren Mitarbeitern, Fritz Sauerbrey für die Erlaubnis, die Tafeln auf seinem Grundstück zu errichten, dem Osteroder Verkehrsverein, der Wibo und dem Ortsrat für die Beteiligung an der Finanzierung, sowie Wieland Mücke und Monika Wendt für ihre tatkräftige Mithilfe bei der Umsetzung.
Klaus Becker ging auf die Gerüchteküche während der Bauzeit und das prinzipielle Mißtrauen gegenüber Maßnahmen der Stadt Osterode in Lerbach ein. Er sieht dieses Projekt als einen kleinen Beitrag zur gerade laufenden Dorferneuerung. An die Jugendlichen der Jugendwerkstatt gewandt wünschte er, dass sie sich in vielen Jahren an ihren hoffentlich erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben erinnern mögen, wenn sie durch Lerbach hindurchfahren.
18:00 Uhr, Schützenstube Lerbach
7. Übungsabend Kleinkaliber i
Dorfmarkt i
18:00 Uhr, Schützenstube Lerbach
8. Übungsabend Kleinkaliber i
Oktoberfest i
18:00 Uhr, Schützenstube Lerbach
9. Übungsabend Kleinkaliber i