So., 23.
Aug. 09

Ortsrat empfiehlt Zuschuss für Skilift-Kauf

Von Jörg Hüddersen für Ortsrat Lerbach / Ortsbürgermeister.

In seiner Sitzung am 17.08.09 empfahl der Ortsrat Lerbach der Stadt Osterode, dem Harzer Skiclub Lerbach mit einem zweckgebundenen Zuschuss aus dem Topf der 500.000 € Wibo-Mittel für Lerbach den Kauf des Lerbacher Skilifts zu ermöglichen.

Zu gleichen Zeit tagte der Finanzausschuss in Osterode um darüber zu beschließen. Auch er stimmte dem Vorhaben zu. So könnte der HSCL also Eigentümer und neuer Betreiber des Skilifts werden. Der Weiterbetrieb des Lifts in diesem und den folgenden Wintern wäre damit sichergestellt. Im Fall, dass der HSCL als Verein nicht mehr besteht, ginge der Skilift an die Stadt Osterode. Als letzte Instanz muss nun noch der Stadtrat auf seiner Sitzung am 27.08. zustimmen.

Ortsbürgermeister Frank Koch bedankte sich bei dem Arbeitskreis „Skilift“ der im Zuge der Dorferneuerung einen Plan zur Fortführung des Skiliftbetriebes entwickelt hat. Weiterhin ging sein Dank an die Verwaltung der Stadt Osterode und an die Fraktionen im Stadtrat die schnell und unbürokratisch über die Sache entschieden haben.

In der Sitzung wurde H.-J. Denecke verabschiedet. Denecke teilt sich sein Ortsratsmandat mit Dietmar Alberti, der jetzt bis zur nächsten Wahl dem Ortsrat angehört. Beide hatten bei der letzten Kommunalwahl gleich viele Stimmen erhalten und so kam zunächst H.-J. Denecke per Losentscheid in den Ortsrat. Er trat nun wie damals bereits angekündigt zur Mitte der Legislaturperiode freiwillig zurück und machte so den Weg für Dietmar Alberti frei, der nun nachrückt.

Ortsratsmittel wurden empfohlen für einen Weihnachtsbaum (300 €), die Seniorenfeier (660 €), Schaukästen an der neuen  Informationstafel (720 €), Kies für die Ortseingangstafel im Unterdorf (70 €) und eine Wasserpumpe für Kinder am Hüttenteich (300 €).
Dieser Beitrag wurde bislang 875x angezeigt.