Von Jörg Hüddersen für hueddersen.de.
Inselstaat Tuvalu sucht im Landkreis neue HeimatDen Einwohnern des Inselstaates Tuvalu im Südpazifik steht das Wasser förmlich bis zum Hals. Ihr Inselparadies im Südpazifik ragt in der höchsten Stelle nur 3-4 m aus dem Wasser heraus und ist massiv durch den Anstieg des Meeresspiegels bedroht. Jetzt sickern Pläne durch, den rund 11.000 Einwohnern des mit nur 26 km² Landfläche kleinsten Staates der Erde ein neues Zuhause im Südharz anzubieten.
Vorausgegangen waren Anfragen Tuvalus an das Nachbarland Neuseeland. Aber obwohl Neuseeland einem Immigrationsplan für die nächsten 30 Jahre bereits zugestimmt hat, durch den jedes Jahr 75 Tuvaluaner aufgenommen werden, ist nicht jeder Tuvaluaner, der vom Meeresspiegelanstieg betroffen ist, willkommen. Die Bewerber müssen „von gutem Charakter und guter Gesundheit sein, Grundkenntnisse der englischen Sprache besitzen, ein Arbeitsangebot in Neuseeland vorweisen können und müssen unter 45 Jahre alt sein” (Quelle: Germanwatch).
Hier will nun der Harz einspringen und hat unter Lerbacher Federführung ein Angebot zur Übersiedlung gemacht. Zusammen mit Bad Grund und Riefensbeek steht genügend bezahlbarer Wohnraum für alle Tuvaluaner zur Verfügung.
Als Mitgift könnten die Neu-Harzer übrigens die jährlich zwischen 4 und 50 Millionen Dollar betragenden Einnahmen aus den Rechten an ihrer Internet-Adresse .tv (wie .de für Deutschland) einbringen, die international wegen ihres Bezuges zum Showgeschäft recht begehrt ist.
Damit entstünde eine Win-Win-Situation für beide Seiten: der vom demografischen Wandel geplagte Südharz wird durch neue Einwohner gestärkt, die ihrerseits auf 300-400 m ü.N.N. keine zweite Sintflut befürchten müssen. Wenn alles gut läuft, könnte eine entsprechende Vereinbarung zum 01. April 2011 bereits unterschriftsreif sein.
18:00 Uhr, Schützenstube Lerbach
7. Übungsabend Kleinkaliber i
Dorfmarkt i
18:00 Uhr, Schützenstube Lerbach
8. Übungsabend Kleinkaliber i
Oktoberfest i
18:00 Uhr, Schützenstube Lerbach
9. Übungsabend Kleinkaliber i