Von Jörg Hüddersen für hueddersen.de.
Am Samstagmorgen gingen die Organisatoren von Oxfam zusammen mit Monika Wendt von der Stadt Osterode an der Eulenburg los, um die genaue Strecke für den Oxfam-Trailwalker am 11. und 12. September einzumessen. Diese Streckenführung wird dann auch für die nächsten Jahre so bleiben.
Ausgerüstet mit GPS-Geräten wurde die 100 km lange Gesamtstrecke in 3 Tagesetappen erwandert und auf neuralgische Punkte und verwirrende Abzweigungen geprüft.
Heute traf die noch erstaunlich muntere Truppe beim letzten Checkpoint vor dem Ziel am Mariensblick ein, bevor es zum Ziel an der Eulenburg weiterging. Zwischendurch wurden kleinere Korrekturen an der Streckenführung vorgenommen und in Wildemann sogar der genaue Standort des Checkpoints noch etwas innerhalb des Ortes verlegt.
Die Markierung des Weges erfolgt später mit reflektierenden Hinweisschildern, die insbesondere während der Nacht gut mit den vorgeschriebenen Stirnlampen erkennbar sein sollen.
15:00 Uhr, Saal vom Hotel Sauerbrey
Dorfkaffeeklatsch mit Adventsausstellung
18:00 Uhr, Schützenstube Lerbach
Saisonabschluß Kleinkaliber-Abschießen
18:30 Uhr, Saal vom Hotel Sauerbrey
Dämmerschoppen mit Geflügelbuffet i
15:00 Uhr, Saal vom Hotel Sauerbrey
Dorfkaffeeklatsch weihnachtlich mit dem Ortsrat
Adventssingen