Do., 06.
Mai 10

Die Proben für das Sommerstück laufen ...

(c) PeDoNa Wolfgang Böttner

Von Jörg Hüddersen für Lerbacher Komödchen von 1981 e.V..

Hier ein kleiner Vorgeschmack: Buxbaums und Holzapfels wohnen Garten an Garten, da ist Streit leider schon vorprogrammiert ... Heribert Buxbaum vergöttert seine Gartenzwerge und liebt Marschmusik über alles. Inge Holzapfel hingegen mag mehr den gepflegten Stil, verehrt die indische Kultur und bevorzugt eher die zarten klassischen Töne. Ständig geraten die beiden Streithähne aneinander und machen ihren jeweiligen Ehepartnern damit das Leben schwer. Karl-Heinz Holzapfel und Gerlinde Buxbaum wissen einfach nicht, wie sie zwischen den gehärteten Fronten vermitteln sollen ...

Zu allem Überfluss dichtet ihnen die Klatschbase Frau Wümmelich dann auch noch eine Affäre an, Tochter Eva Buxbaum bekommt ein Kind von dem gehassten Finanzbeamten und dann wird auch noch der geliebte Musikzwerg von Heribert Buxbaum "ermordet". Natürlich ist sofort die Nachbarin Inge Holzapfel unter Verdacht und nur ein besonderes Ereignis kann den Hitzkopf noch zur Einsicht bringen.Was dieses besondere Ereignis ist und ob es wirklich dafür sorgt, dass wieder alle in Frieden nebeneinander leben können, erfahren sie bei uns.

"Der Gartenzwerg-Mord" ist ein turbulentes Lustspiel, das sie immer wieder staunen lässt und natürlich auch Ihre Lachmuskeln strapazieren wird.

Premiere wird am 22. Mai sein, weitere Vorstellungen sind am 29. Mai, sowie am 5. Juni, jeweils um 20 Uhr im Hotel Sauerbrey. Karten gibt es im Vorverkauf bei Toto-Lotto Gärtner, Friedrich-Ebert-Straße 123, Tel. (0 55 22) 27 33.
(c) PeDoNa Wolfgang Böttner
(c) PeDoNa Wolfgang Böttner
Dieser Beitrag wurde bislang 904x angezeigt.