Von Jörg Hüddersen für SoVD (Reichsbund) Lerbach.
Fand der Dorfmarkt vorletzte Woche nur deshalb nicht statt, weil der SoVD eine Kaffeetafel im Seniorenwohnsitz Bacchus Ruh abgehalten hat? Zumindest herrscht sowohl beim SoVD-Vorsitzenden Dieter Bormann wie auch beim Inhaber des Seniorenwohnsitzes Mathias Gotthold Verwunderung über ein Schild, das kurzzeitig im Dorfmarkt-Kasten ausgehängt gewesen sein soll.
Dieses Schild, das vermutlich am Mittwoch und Donnerstag vorletzter Woche aushing, hatte lt. Bormann den Text, der Dorfmarkt müsse ausfallen, weil sich einige Lerbacher nicht an Terminabsprachen hielten. Es habe die Unterschriften von Dietmar Alberti und Fritz Sauerbrey getragen.
In einem Gespräch mit lerbach.de stellten sowohl Dieter Bormann als auch Mathias Gotthold klar, dass es keine Absprache gegeben habe, die dem Dorfmarkt irgendeinen Vorrang in dieser Terminschiene am Mittwochnachmittag einräumt. Die Termine des Marktes würden stattdessen recht kurzfristig per Aushang bekanntgegeben, während die Kaffeetafel bereits seit letztem Jahr geplant gewesen sei.
Darüber hinaus könne es immer mal zu Überschneidungen bei Terminen kommen. Wenn dann ein Veranstalter seine Veranstaltung daraufhin absagt, sei das schade. Eine Schuldzuweisung - zumal wie in diesem Fall ohne explizite Namensnennung - sei aber unangemessen.
Auf Nachfrage von lerbach.de sagte Fritz Sauerbrey, der Dorfmarkt lohne sich bei der derzeitigen Beteiligung wirtschaftlich nicht. Es sei eine Frage der Zeit, bis die Händler aufgrund fehlender Umsätze nicht mehr kommen. Er habe auch schon darüber nachgedacht, sich zurückzuziehen, davon aber auf Drängen Dietmar Albertis zumindest für dieses Jahr wieder Abstand genommen. Die Senioren in Lerbach hätten doch an fünf Tagen in der Woche Gelegenheit für Veranstaltungen. „Die wissen doch, dass jeden zweiten Mittwoch Dorfmarkt ist.“ Wenn jemand etwas für das Dorf tut, sollte er auch von allen unterstützt werden. Das sei im vorliegenden Fall nicht geschehen und daher komme die Absage. Angesprochen auf die fehlende Nennung von Namen entgegnete er „Wer sich den Schuh anzieht …“18:00 Uhr, Schützenstube Lerbach
7. Übungsabend Kleinkaliber i
Dorfmarkt i
18:00 Uhr, Schützenstube Lerbach
8. Übungsabend Kleinkaliber i
Oktoberfest i
18:00 Uhr, Schützenstube Lerbach
9. Übungsabend Kleinkaliber i