Do., 03.
März 11

Mitgliederzahlen konstant – Jugend mit Tradition verbinden

Der Vorstand der Lerbacher Begräbniskasse mit Wieland und Annegret Schmidt, Udo Raab sowie Herbert Neitzel (v.l.n.r)

Von Jörg Hüddersen für Begräbniskasse von 1785 Lerbach/Oberharz.

Begräbniskasse von Lerbach 1785 e.V. hatte zur JHV geladen

Der 1. Vorsitzende der Begräbniskasse Lerbach, Udo Raab, zog in seinem Jahresbericht insgesamt ein positives Fazit. Er wies dabei auf die vom Vorstand neu erarbeitete Satzung hin. Durch diese Änderung konnten neue Mitglieder gewonnen und die Modifizierung sieht nun eine automatische Auszahlung des Versicherungsbetrages mit Erreichen des 85. Lebensjahres vor, berichtete Raab.

Es gelte weiterhin, jüngere Leute aus Lerbach anzusprechen und mit der Tradition zu verbinden. „Man muss die jüngeren Bewohner aufmerksam machen, dass die Kasse traditionell aus einer Sparkasse bzw. einer Gnadenkasse der Eisensteinbergleute heraus entstanden ist und sich nun zu einem kleinen Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit entwickelt hat“, betonte Wieland Schmidt, 2. Vorsitzender.

Aufgrund dessen bekundete Schmidt Interesse, aktiv an der diesjährigen Dorfweihnacht mit einer Ausstellung eines Informationsstandes teilzunehmen. Des Weiteren plane man eine Neugestaltung des Aufnahmeantrages des Vereins.

Kassierer Herbert Neitzel berichtete, dass die Beiträge nur leicht zurückgegangen seien, die Mitgliederzahl mit 130 aber konstant sei. Anschließend attestierten ihm die beiden Revisoren Olivier Kutscher und Hanna Müller eine einwandfreie Kassenführung. Als Nachfolgerin von Kutscher wurde einstimmig Brigitte Schweiger gewählt. Am Ende der Sitzung bedankte sich Raab bei der „unbürokratischen Hilfe“ des Vorstandes und überreichte ein kleines Präsent.

Text & Foto: Sebastian Kutscher

Der Vorstand der Lerbacher Begräbniskasse mit Wieland und Annegret Schmidt, Udo Raab sowie Herbert Neitzel (v.l.n.r)
Dieser Beitrag wurde bislang 1237x angezeigt.