Sa., 12.
März 11

Ökostrom in Lerbach

Von Jörg Hüddersen für hueddersen.de.

Die Ereignisse in Japan werfen erneut die Frage auf, wie sicher und verantwortbar die Nutzung der Kernenergie auch in Deutschland ist. Wer nicht länger rund 25% seines Stroms aus Atomkraftwerken und weitere 58% aus fossilen und sonstigen Energien beziehen möchte, hat schon länger auf Ökostrom gesetzt.

Allerdings galt Ökostrom bisher immer als viel teurer als "Normal"-Strom. Eine Preisrecherche aus aktuellem Anlass ergab da ein überraschendes Bild: Gemessen am Basistarif unseres Grundversorgers Harzenergie gibt es Anbieter, die Ökostrom zu günstigeren Tarifen anbieten. Und auch die Harzenergie hat einen sehr attraktiven Ökostrom-Tarif im Programm, dessen Mehrkosten gegenüber dem Basistarif sich bei einem Single-Haushalt auf gerade einmal ca. 50 Ct. pro Monat / 6 € pro Jahr belaufen.

Der vom Freiburger Öko-Institut, der Verbraucherzentrale NRW und dem WWF getragene Verein Energievision e.V. hat einen Tarifrechner im Netz, der eine Übersicht über die Ökostromtarife verschiedener Anbieter am eigenen Wohnort liefert. Daneben geben natürlich auch die Internetseiten der Energieversorger Auskunft:

Dieser Beitrag wurde bislang 907x angezeigt.