Von Jörg Hüddersen für Harzklub Lerbach e.V..
Natürliche Ursache nicht wahrscheinlichIn der vergangenen Nacht ist die Köte am Eselsplatz komplett abgebrannt. Übrig blieb nur ein Haufen Asche und etwas verkohltes Holz. Eine natürliche Brandursache ist unwahrscheinlich.
Um 22:40 Uhr am späten Samstagabend wurde Alarm für die Lerbacher Feuerwehr ausgelöst. Zunächst war nur ein Feuer im Wald gemeldet, doch als seitens der Leitstelle auch ein Feuerschein gemeldet wurde, wurde sicherheitshalber auch die Osteroder Feuerwehr hinzugezogen. Die kam auch genau in dem Moment zum Einsatzort als die Lerbacher Wehr beim Erstangriff ihr mitgebrachtes Löschwasser verbraucht hatte und konnte die Brandbekämpfung mit weiteren 5000 Litern Löschwasser fortsetzen.
Mit Schaum und einer weiteren Tankfüllung Löschwasser konnte das Feuer schließlich gelöscht werden. Bis zum Einsatzende um 01:36 Uhr waren knapp 40 Feuerwehrleute im Einsatz.
Am heutigen Sonntagmorgen war dann nur noch ein großer Aschehaufen nebst einigen verkohlten Hölzern übrig. Da dieser noch glühte rückte die Lerbacher Wehr am späten Vormittag erneut zu Nachlöscharbeiten aus.
Eine natürliche Brandursache scheint nicht wahrscheinlich. Zwar war es am Samstag trocken und warm, einen Blitz oder ähnliches hat es jedoch nicht gegeben. Auch eine fahrlässige Brandstiftung ist fraglich, da dazu eine große Menge Brennmaterial im Inneren der Köte entzündet werden müsste. Das für kleine Lagerfeuer bereitliegende Holz befand sich aber nach dem Brand noch außen vor der Köte.
Dem Harzklub Zweigverein Lerbach ist durch den Totalverlust der Köte und die beschädigten Schilder daneben ein Schaden von ca. 15.000 € entstanden, der glücklicherweise versichert ist. Die Verantwortlichen des Vereins zeigten sich geschockt und verwiesen auf die unzähligen Stunden ehrenamtlicher Arbeit, die der Bau und die Pflege der Köte und des Platzes gekostet haben.
Mit der Köte sind auch viele Erinnerungen, beispielsweise an das 50-jährige Bestehen im Jahr 2005 verbunden. Sie ist ein wichtiger Rastplatz auf dem Hexenstieg, der ausgerechnet am kommenden Mittwoch zwecks Zertifizierung geprüft wird. Zuletzt wurde auch die zweite Etappe des Harzer Baudensteigs über den Eselsplatz geführt.
18:00 Uhr, Schützenstube Lerbach
7. Übungsabend Kleinkaliber i
Dorfmarkt i
18:00 Uhr, Schützenstube Lerbach
8. Übungsabend Kleinkaliber i
Oktoberfest i
18:00 Uhr, Schützenstube Lerbach
9. Übungsabend Kleinkaliber i