Von Jörg Hüddersen für KKT Frölich GmbH.
Besonderes Engagement für Osterode am HarzAuf insgesamt rd. 5.800 Euro ist das Engagement zu beziffern, dass die Osteroder Firma KKT Frölich als „Grünpate“ für die Stadt Osterode am Harz zeigt. Auf einer Fläche von über 2.000 Quadratmetern werden auf der Grünfläche zwischen Bleichestelle, Berliner Straße und Scheerenberger Straße ab nächstem Frühjahr Tulpen, Narzissen und Krokusse blühen und Osteroder sowie Gäste erfreuen. „Osterode ist eine lebenswerte Stadt. Wir wollen einen Beitrag dazu leisten, die Attraktivität weiter zu steigern“, begründete KKT-Geschäftsführer Dr. Sven Vogt das Interesse der Firma.
„Was das Unternehmen hier für das Gemeinwesen leistet, ist absolut anerkennenswert. Ich empfehle es ausdrücklich zur Nachahmung“, ergänzte der stellvertretende Bürgermeister Harald Renz heute bei Beginn der Pflanzarbeiten. Mit einem symbolischen Spatenstich setzte Dr. Vogt die ersten von 40.000 Blumenzwiebeln. Fortgesetzt wurde die Pflanzarbeit von dem holländischen Fachunternehmen Verver Export mit einem für großflächige Pflanzarbeiten patentierten Spezialgerät.
Grünpatenschaften sind ein Projekt aus dem Stadtmarketing in Osterode am Harz. Dabei haben Osteroder Bürger mit der Stadtverwaltung eine Vereinbarung geschlossen und übernehmen die Pflege öffentlicher Flächen. KKT Frölich ist das erste Unternehmen, das sich auf diese Weise engagiert.
18:00 Uhr, Schützenstube Lerbach
7. Übungsabend Kleinkaliber i
Dorfmarkt i
18:00 Uhr, Schützenstube Lerbach
8. Übungsabend Kleinkaliber i
Oktoberfest i
18:00 Uhr, Schützenstube Lerbach
9. Übungsabend Kleinkaliber i