Die Sieger
Von Jörg Hüddersen für Schützengesellschaft Lerbach e.V..
Proklamation der Jahresmeistmänner und -frauen sowie Glücksschießen bei der Schützengesellschaft LerbachÜberraschung bei der Proklamation vergangenen Samstag bei der SG Lerbach: Karl-Otto Oppermann ist neuer Jahresmeistmann der Seniorenklasse II mit 763 Ringen. Schützenvögtin Marlies Heck sowie Udo Raab nahmen in dieser Schießsaison an allen 13 Übungsschießen teil, verkündete der 2. Vorsitzende Marco Gömann, bevor er die weitere Proklamation vornahm.
Wie im Vorjahr wurde Hedwig Brzeski mit 926 Ringen Jahresmeistfrau sehr knapp vor Marlies Heck (914). Ebenso spannend verlief das Duell in der der Seniorenklasse I, bei der sich Schießsportleiter Ingo Grobecker mit 928 Ringen vor Udo Raab (919) behaupten konnte. In der Altersklasse siegte Matthias Herrmann (765 Ringe) und Maik Grothe ist Jahresmeistmann in der Schützenklasse (669 Ringe). Das Meisterschützenschützenemblem in Gold erhielt zudem Marlies Heck.
Bevor gemeinsam zum Schlachteessen übergegangen wurde, kam es zum Glücksschießen. In diesem Jahr hatte sich Ingo Grobecker ein „Telefonnummernschießen“ ausgedacht, wobei es darum ging, auf eine Scheibe die einer Handy-Tastatur glich, möglichst die Telefonnummer der Schützenstube mit Vorwahl auf der Scheibe in richtiger Reihenfolge zu treffen. Oliver Fuchs hätte beispielsweise bei seinen Treffern die Vorwahl eines Notrufes in München getroffen und bei vielen Teilnehmer hätte es Telefonverbindungen zwischen Hannover und Österreich gegeben. Am treffsichersten erwies sich am Ende einmal mehr Maik Grothe vor Zbigniew Garczynski und Ingo Grobecker.
Der älteste Teilnehmer des Glücksschießens war Karl Schönfelder mit 86 Jahren. Alle Schützen erhielten bei der Preisverteilung frische Dosenwurst vom Hausschlachter „Dreymann´s Mühle“.
Text und Fotos: Sebastian Kutscher
18:00 Uhr, Schützenstube Lerbach
7. Übungsabend Kleinkaliber i
Dorfmarkt i
18:00 Uhr, Schützenstube Lerbach
8. Übungsabend Kleinkaliber i
Oktoberfest i
18:00 Uhr, Schützenstube Lerbach
9. Übungsabend Kleinkaliber i