Fr., 27.
Jan. 12

Mitgliederzahlen konstant – Jugend soll mit Tradition verbunden werden

Der Vorstand der Lerbacher Begräbniskasse mit Tim Krey, Annegret Schmidt, Herbert Neitzel, Udo Raab, Wieland Schmidt und Hanna Müller (v.l.n.r.).

Von Jörg Hüddersen für Begräbniskasse von 1785 Lerbach/Oberharz.

Begräbniskasse von Lerbach 1785 e.V. hatte zur 116. JHV geladen

Der 1. Vorsitzende der Begräbniskasse Lerbach, Udo Raab, konnte zu Beginn der JHV unter anderem den ehemaligen Vorsitzenden der Begräbniskasse, Wilhelm Bücher, sowie Stadtratsmitglied Brigitte Schweiger begrüßen. Anschließen zog Raab in seinem Jahresbericht ein insgesamt positives Fazit.

Durch eine Änderung der Satzung im Jahr 2010 sehe die Modifizierung seitdem eine automatische Auszahlung des Versicherungsbetrages mit Erreichen des 85. Lebensjahres vor. Für 2012 seien demnach zwei Auszahlungen vorgesehen. Die Kasse, die aus einer Spar- bzw. Gnadenkasse der Eisensteinbergleute entstanden ist, habe sich zu einem kleinen Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit entwickelt. Die derzeitige Mitgliederzahl von 140 sei konstant, die Beiträge stabil und der Kassenstand konnte etwas erhöht werden, betonte Kassierer Herbert Neitzel in dem Fazit seines Jahresberichts. Daher blicke man weiterhin positiv in die Zukunft, sagte er weiter. Neitzel wurde anschließend durch die Kassenrevisorinnen Hanna Müller und Brigitte Schweiger eine einwandfreie Kassenführung ausgesprochen. Nachdem Hanna Müller nach zwei Jahren Amtstätigkeit ausscheiden muss, fungiert für die nächsten zwei Jahre nun Tim Krey als 2. Revisor.

Der Altersdurchschnitt der Mitglieder betrage derzeit ca. 53 Jahre, erwähnte der 2. Vorsitzende Wieland Schmidt. Daher gelte es weiterhin, jüngere Leute anzusprechen und sie in die Tradition einzubinden, waren sich die Anwesenden einig.

Nachdem sich Udo Raab über die Vorstandsarbeit bedankt hatte, las er zum Abschluss der Versammlung einen interessanten Artikel aus einer Chronik über die Sterbekasse anlässlich des 125- jährigen Bestehens vor, der beispielsweise die Beschaffung eines Totenwagens am 7. September 1866 beschrieb.

Text & Foto: Sebastian Kutscher

Der Vorstand der Lerbacher Begräbniskasse mit Tim Krey, Annegret Schmidt, Herbert Neitzel, Udo Raab, Wieland Schmidt und Hanna Müller (v.l.n.r.).
Dieser Beitrag wurde bislang 1504x angezeigt.